Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.
Skip to main content

Damit im OP alles rund läuft.

Wer, wenn nicht du? 

zu den Berufsgruppen

Image
240723_KWG_11_Sarah_Schützhofer_1580_RGB_copyright_Robert_Maybach_RET.jpg

Wer, wenn nicht du? 

zu den Berufsgruppen

Wir sind Pflege

 

Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotenzial. Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen, denen vielfältige und sinnstiftende Aufgaben wichtig sind. Auch Quereinsteiger*innen können bei uns mit einer Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege nochmals völlig neu durchstarten – als Teil des #wirsindpflege-Teams am Klinikum Wels-Grieskirchen.

Pflegekräfte sind die ersten Ansprechpartner*innen für Patient*innen. Sie tragen eigenständig Verantwortung, haben aber immer ein kompetentes Team zur Unterstützung an ihrer Seite. Der Beruf bringt einen Arbeitsalltag mit sich, der bestimmt nie alltäglich wird – dank der vielfältigen Möglichkeiten in unserem Schwerpunkt- und Akutkrankenhaus.

Die Aufgaben reichen von der Unterstützung und Übernahme von individuellen Pflegebedürfnissen der Patient*innen und der Prävention von Komplikationen bis hin zu speziellen fachspezifischen Tätigkeiten wie Medikamenten- bzw. Infusionsmanagement, OP-Vorbereitung, Koordination der Therapie und Diagnostik der Patient*innen.

Pflege ist vertrauensvolle Arbeit

 

Für unsere Patient*innen am Klinikum Wels-Grieskirchen sind wir die ersten und nächsten Ansprechpartner*innen.

 

Wir unterstützen bei individuellen Pflegedefiziten.

 

Von der Prävention bis zu speziellen fachspezifischen Tätigkeiten sind wir rund um die Uhr für Menschen da.

 

Wir begleiten Menschen in allen Lebensphasen - vom Ungeborenen bis zum Sterbenden.

 

Image
SDM05458.jpg

 

Bei uns dreht sich alles um die Pflege! Deshalb hat Starmoderator Philipp Hansa kurzerhand das Radio- und TV-Studio mit dem Krankenhaus getauscht und sich auf die Suche nach topmotivierten Pflegekräften gemacht. Gefunden hat er diese am Klinikum Wels-Grieskirchen. Mit seinem Kamerateam setzt er Ausbildungsmöglichkeiten und Einsatzbereiche am Schwerpunktkrankenhaus in Szene. Klingt spannend? War es auch und hat allen Beteiligten ordentlich Spaß gemacht. In den Videos gibt er uns Einblicke in den Klinikalltag sowie Ausbildungs- und Tätigkeitsbereiche der Pflegeberufe.

zu den Videos

Image
SDM05557.jpg
Image
IMG_0631.JPG
Image
IMG_0612.JPG

Kompetenz am richtigen Ort.

 

Image

Meine Fachkarriere.

Hier bringt mein Wissen auch andere weiter.

Im Pflegeberuf ergibt alles Gelernte richtig Sinn. Das erworbene Fachwissen, neue Kenntnisse und Kompetenzen kommen tagtäglich jenen zugute, die sie tatsächlich brauchen - den Patient*innen. Und deshalb sind unsere Mitarbeiter*innen stolz auf ihr Wissen: weil ihnen bewusst ist, welchen Wert es hat.

 

Image

Meine Spezialisierung.

Hier setze ich mein Talent gezielt ein.

Pflege ist nicht gleich Pflege. Dieser Beruf eröffnet unterschiedliche Wege, die man einschlagen kann. Mit rund 35 Fachbereichen gibt es im Klinikum eine große Vielfalt, um sich zu spezialisieren. Will man eher den zwischenmenschlichen oder einen technischen Aspekt betonen? So vielfältig unsere Mitarbeiter*innen sind, so abwechslungsreich gestalten sich die Betätigungsfelder: Wir bieten Platz für individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.

 

Image

Mein sicherer Job.

Hier ist meine Leistung unentbehrlich.

Manche Branchen werden immer wieder von Krisen getroffen, die sich auch auf die Arbeitsplätze auswirken. Unsere Mitarbeiter*innen und jungen Kolleg*innen, die am Klinikum ihre Ausbildung absolvieren, müssen sich keine Sorgen um ihre Anstellung machen. Egal, in welcher Form Krisen auftreten: Der Bedarf an Pflegekräften ist immer gegeben. Denn Fachkompetenz und Hände, die anpacken können, werden stets gebraucht.

Image

Mein Team.

Hier helfen wir zusammen.

Mit gutem Grund wird von "sozialen" Berufen gesprochen. Für viele unserer Mitarbeiter*innen ist der Umgang mit anderen Menschen das Herzstück ihrer Tätigkeit. Diese soziale Ader spüren wir auch im Team: #wirsindpflege - das heißt, wir pflegen unsere Patient*innen und wir pflegen auch das Miteinander. Weil jede Arbeitskraft in erster Linie Mensch ist.

Image

Benefits am Klinikum Wels-Grieskirchen


Als Schwerpunktkrankenhaus mit rund 35 medizinischen Abteilungen, über 54 Stationen, 33 Ambulanzen und 26 OP-Sälen gibt es im Klinikum Wels-Grieskirchen vielfältige und spannende Aufgaben. Darüber hinaus bieten wir tolle soziale Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit sowie Aktionen zur Stärkung des positiven Miteinanders.

 

 

Willkommen im Team: Wir legen großen Wert auf ein gutes Onboarding, damit sich neue Kolleg*innen von der ersten Minute an wohlfühlen.

Die Mitarbeiter*innen erwartet ein lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.

Wir fördern Weiterentwicklung – vom umfangreichen internen Fortbildungsprogramm bis  hin zu externen Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Dank Coaching, Mentoring und Supervision sind immer kompetente Partner*innen zur Seite.

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bieten wir Bewegungs- und Entspannungskurse, Fitnessangebote im Medifit, den Gesundheitstag, Impfaktionen u.v.m.

Individuelle Arbeitszeitmodelle fördern die Balance zwischen Arbeit und Privatleben.

Bei Bedarf stehen nach Verfügbarkeit günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum zur Verfügung.

Unsere hauseigenen Kantinen reichen gesundes und vergünstigtes Essen.

Austausch mit Kolleg*innen: Durch gemeinsame Projekte, Mitarbeiter- Veranstaltungen oder Medien wie unser Klinikum-Magazin fördern wir das interne Miteinander, auch über die eigene Berufsgruppe hinaus.

Image
_D824086_Zellinger_Günther_DGKP_Int_Int.jpg

 

"Wir überwachen Herzfunktion, Blutdruck, Körpertemperatur und Sauerstoffgehalt im Blut des Patienten nonstop. Die Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen erfolgen engmaschig."

Günther Zellinger,
Bereichsleiter Interne Intensivstation, RCU und IMCU

Image
00044368 Jäckel Claudia.jpg

 

"Schon in der Zeit meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass Pflege für mich nicht nur ein Beruf ist, sondern dass ich mit ganzem Herzen dabei bin."

Claudia Jäckel,
Pflegeassistentin

Unsere Pflegekräfte

 

Als Pflegekraft ist man kein Einzelkämpfer. #wirsindpflege bedeutet, man arbeitet eigenverantwortlich, aber immer im Team. Genauso wie knapp die Hälfte der insgesamt 4.300 Mitarbeiter*innen des Klinikum Wels-Grieskirchen.

 

Image

1.390

Diplomierte Pflegepersonen

 

+

 

520

Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Medizinische Assistenzberufe

(OP-Assistenz, Gips-Assistenz, Fachsozialbetreuung-Altenarbeit)

=

Image

89%

Frauenanteil

 

Image

67%

Teilzeitbeschäftigte

 

Image

42

Jahre Durchschnittsalter

 

Stand Jänner 2025